Erste Erfolge nach nur 30 Tagen, das „schnelle Geld“, von 0 auf 100 ohne Aufwand und Investment. Klingt verlockend, oder? Solltest du solche unrealistischen Versprechungen zu hören bekommen – distanziere dich besser. Ein richtiger Mentor wird dir nicht das Blaue vom Himmel versprechen. Die Betonung liegt hier auf richtiger Mentor, denn dein Erfolg hängt maßgeblich von der Qualität des Coaching-Programms ab, das du erhältst.
Erste Erfolge nach nur 30 Tagen, das „schnelle Geld“, von 0 auf 100 ohne Aufwand und Investment. Klingt verlockend, oder? Solltest du solche unrealistischen Versprechungen zu hören bekommen – distanziere dich besser. Ein richtiger Mentor wird dir nicht das Blaue vom Himmel versprechen. Die Betonung liegt hier auf richtiger Mentor, denn dein Erfolg hängt maßgeblich von der Qualität des Coaching-Programms ab, das du erhältst.
Erste Erfolge nach nur 30 Tagen, das „schnelle Geld“, von 0 auf 100 ohne Aufwand und Investment. Klingt verlockend, oder? Solltest du solche unrealistischen Versprechungen zu hören bekommen – distanziere dich besser. Ein richtiger Mentor wird dir nicht das Blaue vom Himmel versprechen. Die Betonung liegt hier auf richtiger Mentor, denn dein Erfolg hängt maßgeblich von der Qualität des Coaching-Programms ab, das du erhältst.
Um das Thema so transparent wie möglich zu gestalten, werden wir hier die gängigsten Dropshipping Kritikpunkte beleuchten und ein für alle Mal herausfinden, ob sie berechtigt sind und einen Wahrheitsgehalt haben, oder eben nicht. Dafür haben wir die 10 bekanntesten Dropshipping Mythen und Fragen rund um das erfolgreiche Online Business für Dich aufbereitet.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
100% kostenlos
5 Module
36 Videos
Torben blickt mittlerweile auf viele Jahre im Dropshipping-Business zurück. Im Jahr 2015 startete er selbst mit Dropshipping. Nachdem er alle Höhen und Tiefen des Business durchlebt hatte, wollte er sein Wissen mit Menschen teilen, die den selben Weg gehen. Gesagt, getan: So gründete er im Jahr 2020 die BAUMDICK GmbH mit inzwischen 20 festen Mitarbeitern und über 1.900 glücklichen Kunden. 1.900 Kunden, die sich bewusst für ein Leben in Freiheit und finanzieller Sicherheit entschieden haben. Du willst mehr wissen?
Torben Baumdick blickt auf langjährige Erfahrung im Dropshipping-Business zurück. Im Jahr 2015 startete er selbst mit Dropshipping. Nachdem er alle Höhen und Tiefen des Business durchlebt hatte, entschied er sich dazu, sein Wissen mit Gleichgesinnten zu teilen. So entstand im Jahr 2020 die BAUMDICK GmbH mit inzwischen 20 festen Mitarbeitern und über 2.400 glücklichen Kunden. 2.400 Kunden, die sich für ein Leben in Freiheit und finanzieller Sicherheit entschieden haben.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Der richtige Coach ist nicht nur ein Mentor, sondern auch ein Partner auf deinem Weg zum Erfolg.<r>
Leider gibt es, wie in jeder Branche, auch hier Menschen, die mit raffinierten Werbeversprechen versuchen, Neueinsteiger im Business an ihre ach so tollen Dropshipping Coachings zu binden. Nach der ersten Euphorie folgt dann schnell die Ernüchterung: kaum vorhandene bis unzureichende Betreuung, leere Versprechungen und unrealistische Zielvorgaben.
Wir zeigen dir hier, woran du diese schwarzen Schafe erkennst und inwiefern sich echte Experten von der Masse an selbsternannten Profis abheben – so kannst du dich voll und ganz auf deine nächsten Schritte fokussieren.
Die Menge an Informationen und Angeboten in der Branche kann dafür sorgen, dass du dich alleine schnell überfordert fühlst und nicht so recht weißt, welcher Weg denn nun der richtige ist. Ein kompetenter Dropshipping Coach kann dir, unabhängig von gängigem 08/15-Theoriewissen, vor allem seine Erfahrungen aus der Praxis im Business vermitteln. Dadurch kannst du deinen Lernprozess beschleunigen und Fehler vermeiden, die Neueinsteigern zu Beginn ihrer Unternehmensreise schnell unterlaufen.
Dropshipping ist kein Hexenwerk, aber eine gewisse Komplexität geht natürlich trotzdem mit dem Business einher. Mit einem Mentor an deiner Seite fällt es dir leichter, Herausforderungen zu meistern. Davon profitiert nicht nur dein Business, sondern auch du persönlich: Die richtige Unterstützung sorgt dafür, dass du motiviert bist und am Ball bleibst.
Durch das individuelle Coaching bekommst du eine ganz persönliche Anleitung an die Hand und maßgeschneiderte Ratschläge. Darüber hinaus verfügt dein Dropshipping Mentor bereits über ein gewisses Netzwerk, in das er dich einbinden kann. So knüpfst du wertvolle Kontakte und verfügst über bereits vorhandene Ressourcen.
Im Folgenden findest du ein paar wichtige Kriterien, anhand derer du erkennen kannst, welcher Dropshipping Coach ein ehrliches Interesse an deinem Erfolg hat und um welche Schein-Coaches du besser einen großen Bogen machen solltest.
In seiner Funktion als Mentor sollte der Dropshipping Experte ein tiefes Verständnis für das E-Commerce-Business mitbringen. Sein Wissen sollte sich von Abläufen, über Plattformen und Programmen bis hin zu branchenspezifischen Details erstrecken.
Mach dich auf die Suche nach Informationen über deinen potenziellen Dropshipping Coach, bevor du dich für ein Programm entscheidest – was zeichnet ausgerechnet diese Person als Coach aus? Recherchiere dazu gründlich über Qualifikationen und Kenntnisse in der E-Commerce-Branche und schau, ob du herausfindest, welche Projekte besagter Experte bereits abgeschlossen hat. Ein Blick auf seine <b>bisherigen Erfolge<b>, und im übrigen auch Misserfolge, kann sehr viel darüber aussagen, wie gut er sein Handwerk versteht.
Achte im Zuge deiner Recherche vor allem auf diese zwei Dinge:
Ob der Dropshipping Coach wirklich langjährige Erfahrung vorweisen kann, kannst du ganz einfach selbst über das kostenlose Onlinerecherche-Tool <b>North Data<b> herausfinden. Hier kannst du Firmeninformationen wie das Gründungsdatum einsehen – bei uns ist das zum Beispiel der 29.11.2018.
Erfahrungswerte und Qualifikationen sind etwas, worauf man stolz sein kann – wenn du es also mit einem seriösen Coach zu tun hast, wird er die Quelle seiner Fähigkeiten stolz und transparent mit der Öffentlichkeit teilen.
Viele Dropshipping Coaches haben ihren Firmensitz im Ausland und betreiben ihr Business aus Ländern wie Zypern und Dubai, um Steuern zu sparen. Das ist zwar schön und gut, im Großen und Ganzen hat das aber einen üblen Beigeschmack, denn für dich hat das ganze einen riesigen Nachteil.
Solltest du unglücklicherweise von einem vermeintlichen Dropshipping Experten über den Tisch gezogen werden, würdest du im Normalfall rechtliche Schritte einleiten, um dein im Voraus gezahltes Geld zurückzubekommen. Wenn dieses Unternehmen nun aber im Ausland ansässig ist, bist du rechtlich nicht abgesichert und bleibst somit auf deinem Geld sitzen.
Anders sieht es aus, wenn du mit einem in Deutschland ansässigen Coach zusammenarbeitest: Solltest du hier nicht das versprochene Coaching erhalten und übers Ohr gehauen werden, kannst du ganz einfach dein Recht einfordern und dein Geld vollständig zurückerhalten.
In welchem Land dein Dropshipping Coach sitzt, kannst du ganz leicht herausfinden, indem du das <b>Impressum<b> des Unternehmens prüfst. Weitere Auskünfte erhältst du online im <b>Handelsregister<b> und über <b>North Data<b> – letzteres sieht dann in etwa so aus, wenn du es mit einem seriösen Unternehmer zu tun hast:
Und wenn du schon das Impressum studierst, kannst du noch ein weiteres Indiz überprüfen: Ein dubioses Coaching erkennst du daran, dass ein solcher Dropshipper oft als Einzelunternehmer agiert.
Diese selbsternannten Dropshipping Experten haben meist nur kleine Erfolge erzielt, also zum Beispiel einen Shop aufgebaut, der zufällig erfolgreich war. Um an diesen Erfolg anzuknüpfen wird dann schnell ein Coaching-Programm angeboten, so wird aus dem einmaligen Erfolgserlebnis noch mehr Profit geschlagen.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Halte dich bei deiner Suche nach einem guten Coaching an Kapitalgesellschaften wie beispielsweise GmbHs. Bei dieser Rechtsform wird zu Beginn<r> <br>25.000€ Stammkapital<br> <r>investiert – eine solche Einlage spricht für ernste Absichten des Dropshipping Coachs.<r>
Ein entscheidender Indikator für die Qualität eines <b>Dropshipping Coachings<b> sind Kundenbewertungen und Referenzen. Dazu findest du auf der Website eines seriösen Mentoring-Anbieters ihre Testimonials.
<icon-red><icon-red><br>Testimonials<br> <r>sind ehemalige Coaching-Teilnehmer oder noch aktuelle Kunden, die von ihrem erfolgreichen Geschäft und ihrer persönlichen Erfahrung mit dem Mentoring-Programm berichten.<r>
Sieh dir die Erfahrungsberichte an, um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Echte Erfolgsgeschichten von früheren Teilnehmern sind ein starkes Indiz dafür, dass das Programm des jeweiligen Unternehmens funktioniert.
Um im weiteren Verlauf deinen ersten Eindruck zu festigen und zu vertiefen, kannst du nun Bewertungswebsites wie beispielsweise Trustpilot oder Google zur Rate ziehen. Auf solchen Plattformen findest du verifiziertes Kundenfeedback von echten Kunden.
Das Beste daran: Der Verfasser der Bewertung ist gleichzeitig auch der Eigentümer – damit ist er in der Regel die einzige Person, die die Bewertung überarbeiten oder löschen kann. Unternehmen können Bewertungen nur dann beanstanden und löschen lassen, wenn die Kritik nachweislich unberechtigt und unangebracht ist.
<icon-red><icon-red><br>Ganz wichtig:<br><r> Versuche bei deiner Betrachtung fair zu bleiben, denn zu jedem seriösen Business gehören zufriedene<r><br> und <br><r>unzufriedene Kunden. Solltest du keine einzige negative Bewertung finden, könnte das ein Grund zur Sorge sein.<r>
Betrachte sowohl die positiven, als auch die negativen Bewertungen aufmerksam und stufe die Relevanz der jeweiligen Argumente für dich ein. So kannst du abwägen, ob die positiven oder negativen Aspekte überwiegen.
Wie in eigentlich jeder Branche spricht ein großes Team auch im E-Commerce Bereich für ein seriöses Unternehmen, denn wer viele Mitarbeiter bezahlen kann, muss natürlich auch erfolgreich sein. Suche also nach einer Dropshipping Firma, die mindestens 15 Mitarbeiter hat.
Durch ein größeres Team kann dir die Coaching-Agentur selbstverständlich auch einen viel besseren Service gewährleisten, als ein einzelner Dropshipping Experte. Wenn es in einem Unternehmen mehrere Coaches gibt, kannst du dir sicher sein, dass du wirklich so kompetent betreut wirst, wie es sich für ein gutes Dropshipping Coaching gehört.
Transparenz ist das Aushängeschild jedes seriösen Unternehmens. Vage formulierte Bedingungen und Konditionen sowie unrealistisch erscheinende Versprechungen bringen dich nicht weiter. Langfristig betrachtet wird es am Ende darauf hinauslaufen, dass du frustriert bist, weil du die Zielvorgaben nicht erreichst, was in eine Form von innerer Kapitulation münden kann.
<b>Kurz gesagt:<b> Verspricht dir der zukünftige Mentor das Blaue vom Himmel, ist da offensichtlich etwas faul. Auch versteckte Kosten, die im Laufe des Coachings auftauchen, sind dann keine Seltenheit. Es gibt daher drei Dinge, über die du gleich von Beginn an klar und transparent aufgeklärt werden solltest:
Für ein Dropshipping Coaching hast du dich ja vor allem entschieden, damit du den Weg nicht allein gehen musst – dein Mentor sollte also dafür sorgen, dass es auch wirklich so ist. Das macht die Betreuung während des gesamten Prozesses zum wohl wichtigsten Bestandteil eines <b>effizienten<b> Dropshipping Coachings.
Die Art der Betreuung kann dabei unterschiedlich aussehen:
<b>Live-Calls.<b> Bei dieser Form der Betreuung werden unter der Woche verschiedene Termine angeboten, in denen du deine Fragen und Probleme mit einem Experten besprechen kannst. Da es sich hierbei um Termine handelt, an denen die gesamte Community der Firma teilnehmen kann, bekommst du nicht nur die Lösung deiner <b>individuellen<b> Probleme mit, sondern schnappst auch Tipps anderer Coaching-Teilnehmer auf.
<b>Gruppensupport.<b> Egal, ob via Facebook, WhatsApp oder über andere Plattformen: In firmeninternen Gruppen, bestehend aus allen Coaching-Teilnehmern, kannst du dich mit deinem <b>persönlichen Ansprechpartner<b> austauschen und gleichzeitig sehen, wie es bei deinen Mitstreitern läuft. Das weckt den Ehrgeiz und sorgt auch untereinander für ein motivierendes Umfeld.
<b>24/7-Erreichbarkeit.<b> Idealerweise steht dein Mentor, oder ersatzweise jemand aus seinem geschulten Experten-Team, rund um die Uhr für dich und deine Anliegen zur Verfügung. Zeit ist ja bekanntlich Geld und je schneller du die benötigte Hilfe oder dein Feedback bekommst, desto schneller kannst du zielsicher weiterarbeiten.
Bringe also vorab in Erfahrung, welche Möglichkeiten des Supports dir zur Verfügung stehen werden, denn die Möglichkeit Fragen zu stellen und personalisierte Antworten zu erhalten ist absolut entscheidend für deinen Lernprozess und deine Erfolgserlebnisse.
Eine der Besonderheiten des E-Commerce-Marktes besteht darin, dass er dynamisch und damit im stetigen Wandel ist. In einem seriösen Dropshipping Coaching ist das Team ständig dabei, die <b>Schulungsmaterialien<b> auf dem neuesten Stand zu halten, um aktuelle Trends und Strategien zu integrieren. Nur so kann dein Mentor sicher sein, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Dropshipping-Branche Schritt halten kannst.
Frage also ruhig in deinem ersten Gespräch mit dem potenziellen Mentor nach, ob und auf welche Weise das Material regelmäßig aktualisiert wird. So kannst du außerdem heraushören, ob der Dropshipping Experte grundsätzlich überhaupt darauf achtet, sich auf dem neuesten Stand zu halten.
Einem vertrauenswürdigen Coach liegt das Wohl und der Erfolg seiner Coaching-Teilnehmer am Herzen. Natürlich geht es, wie in jedem Business, auch um das Geschäft, aber ein wahrer Mentor definiert sich über den Erfolg seiner Schützlinge und wird alles tun, um diese zu fördern.
Einen Mentor, der seine Kunden mit allen Mitteln unterstützen will, erkennst du am besten daran, ob er auch <b>kostenfreie Ressourcen<b> zur Verfügung stellt. Das zeigt, dass er auch über das kostenpflichtige Coaching hinaus für seine Kunden da ist. Zusätzlich kannst du dir so bereits <b>vor<b> dem Kauf des Mentorings einen Vorgeschmack von dem Wissen und der Professionalität verschaffen.
Kostenfreie Ressourcen können in den verschiedensten Formen angeboten werden:
Bietet der Dropshipping Coach eines oder mehrere dieser kostenfreien Optionen an, kannst du davon ausgehen, dass er sich sehr engagiert, um angehende Unternehmer zu bestmöglich zu fördern.
Im Bereich des Mentoring ist es mit einem einzelnen “Verkauf” nicht getan – das verkaufte Programm zielt auf eine langfristige Kundenbindung ab, die auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Denn nur auf Grundlage einer moralisch vertretbaren Geschäftspolitik kannst du ein nachhaltiges und langfristig erfolgreiches E-Commerce-Geschäft aufbauen.
<icon-red><icon-red><r>Ein seriöser Dropshipping Coach fördert daher ethische Geschäftspraktiken und lehnt betrügerische und fragwürdige Methoden ab.<r>
Jede Coaching-Agentur, die diesen Grundsatz lebt, wird ihn auch an seine Kunden vermitteln. Ein solcher Mentor sieht davon ab, Taktiken zu lehren, die zu kurzfristigem Erfolg führen und darüber hinaus unethisch sind. Suche also nach einem Dropshipping Coach, der im Rahmen seiner öffentlichen Präsenz betont, wie wichtig <b>Integrität im Business<b> ist.
Du hast es bestimmt schon an der einen oder anderen Stelle herausgehört – das Ziel eines Dropshipping Coachings ist eine langfristige Zusammenarbeit mit dem ausgewählten Mentor. Aber bedeutet “langfristig” auch <b>über das bezahlte Coaching hinaus<b>?
Das Unternehmen, für das du dich letztendlich entscheidest, sollte nicht nur Wert auf die Ausbildung während des Coaching legen, sondern dir auch danach noch Unterstützung und bestenfalls Betreuung anbieten. Daran kannst du erkennen, dass <b>ehrliches Interesse<b> an deinem langfristigen Erfolg besteht und nicht nur das schnelle Geld im Vordergrund steht.
Einen großen Teil dieser kontinuierlichen Unterstützung machen die weiter oben bereits angesprochenen gratis Ressourcen aus. Sei es in Form von Büchern, Video-Workshops oder durch aktuelle Fallstudien: solche Inhalte bringen dich kontinuierlich weiter und bieten dir jederzeit einen Mehrwert.
Außerdem: Stellt dein Mentor dir die Schulungsvideos und -unterlagen lebenslang zur Verfügung, oder nur für die Dauer des Coachings? Sollte dein Zugriff begrenzt sein, spricht das nicht gerade für das Coaching-Programm.
Weitere Formen der Unterstützung können Events mit ehemaligen Teilnehmern oder andere Networking-Möglichkeiten wie beispielsweise Community-Foren sein. So kannst du dich regelmäßig mit anderen austauschen und über aktuelle Ereignisse in der Branche updaten.
<icon-red><icon-red><br>Tipp:<br> <r>Versuche während deiner Coaching-Zeit auch eigenständig Kontakte aus dem Kreis der Coaching-Teilnehmer zu knüpfen und bleibe mit deinen Mitstreitern im ständigen Austausch – so könnt Ihr euch auch nach Ablauf des Coachings gegenseitig unterstützen.<r>
Egal wie – ein seriöser Dropshipping Coach hört nicht auf, sich um dich zu kümmern, nachdem das Coaching-Programm abgeschlossen ist.
<icon-red><icon-red><r>Die Fähigkeit, auf spezifische Bedürfnisse zu reagieren und Flexibilität in der Herangehensweise sind<r> <br>Schlüsselmerkmale<br><r> eines guten Coaches.<r>
Als angehender Unternehmer bist du einzigartig. Das bedeutet vor allem, dass du individuelle Bedürfnisse hast und auch vor individuellen Herausforderungen stehst. Als echter Experte und seriöser Dropshipping Coach sollte dein zukünftiger Mentor in der Lage sein, die Coaching-Inhalte an deine persönlichen Anforderungen anzupassen.
Ein guter Mentor wird dabei auf die Erstellung eines Schritt für Schritt Fahrplans zurückgreifen, der perfekt auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. So kann er sicherstellen, dass deine Vorstellungen und Wünsche zum Ablauf des Coachings mit in die Planung einfließen und die Etappenziele realistisch formuliert werden.
Seriosität lässt sich eigentlich schon bei der ersten Interaktion mit dem jeweiligen Unternehmen feststellen.
<b>Wird gleich für das erste Gespräch schon eine Gebühr verlangt?<b>
Falls ja – sollten bei dir die Alarmglocken angehen.
Lass besser die Finger davon, denn das deutet in den meisten Fällen auf reine Geldmacherei hin. Ein seriöser Mentor wird dir in der Regel die Möglichkeit geben, die Qualität seiner Dienstleistung unverbindlich zu testen und dich persönlich von seiner Expertise überzeugen.
Wenn du auf einen Coach triffst, der sich wirklich für eine langfristige Zusammenarbeit interessiert, von der beide Seiten profitieren, spielt dieser gleich zu Beginn mit offenen Karten, denn er hat nichts zu verbergen und vertraut auf den Erfolg seiner Mentoring-Methoden.
Es gibt im Übrigen drei Fragen, deren Beantwortung dir nach einem konstruktiven, ersten Austausch leicht fallen sollte:
Doch andererseits sind kostenlose oder unrealistisch günstige Erstberatungen inzwischen auch kein Garant mehr für einen vertrauenswürdigen Mentor, denn Qualität hat ihren Preis und ein guter Coach wird seine Leistungen nicht unter Wert verkaufen – das solltest du übrigens auch bei dem Preis des Dropshipping Coachings beachten.
Die Wahl des richtigen Dropshipping Coaches ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu deinem Erfolg im E-Commerce. Wie du siehst, kannst du deine Entscheidung nicht ausschließlich auf Grundlage <b>eines einzelnen Kriteriums<b> fällen. Du bist also auf der Suche nach einem Mentor, der nicht nur über das nötige Fachwissen verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, dieses Wissen effektiv zu vermitteln.
<icon-red><icon-red><br>Merke dir:<br> <r>Nur, weil ein Dropshipping Coach nicht alle Kriterien erfüllt, hat er noch lange keine betrügerischen Absichten oder ist unseriös. Es kommt auf den Gesamteindruck an.<r>
Versuche bei deiner Entscheidung auf dein Bauchgefühl zu hören, Dinge kritisch zu hinterfragen und behalte diese Kriterien im Hinterkopf – dann solltest du auf der sicheren Seite sein. Indem du gründlich recherchierst, kannst du einen seriösen Coach finden.
Bedenke dabei immer, dass deine Investition in ein qualitativ hochwertiges Coaching-Programm eine <b>Investition in deine Zukunft<b> ist. Nimm dir Zeit, um die verfügbaren Optionen zu prüfen. Mit der richtigen Anleitung und Unterstützung kannst auch du dein Dropshipping-Geschäft schon bald erfolgreich aufbauen.
Torben blickt mittlerweile auf viele Jahre im Dropshipping-Business zurück. Im Jahr 2015 startete er selbst mit Dropshipping. Nachdem er alle Höhen und Tiefen des Business durchlebt hatte, wollte er sein Wissen mit Menschen teilen, die den selben Weg gehen. Gesagt, getan: So gründete er im Jahr 2020 die BAUMDICK GmbH mit inzwischen 20 festen Mitarbeitern und über 1.900 glücklichen Kunden. 1.900 Kunden, die sich bewusst für ein Leben in Freiheit und finanzieller Sicherheit entschieden haben. Du willst mehr wissen?
100% kostenlos
5 Module
36 Videos
Torben Baumdick blickt auf langjährige Erfahrung im Dropshipping-Business zurück. Im Jahr 2015 startete er selbst mit Dropshipping. Nachdem er alle Höhen und Tiefen des Business durchlebt hatte, entschied er sich dazu, sein Wissen mit Gleichgesinnten zu teilen. So entstand im Jahr 2020 die BAUMDICK GmbH mit inzwischen 20 festen Mitarbeitern und über 2.400 glücklichen Kunden. 2.400 Kunden, die sich für ein Leben in Freiheit und finanzieller Sicherheit entschieden haben.
Mehr Tipps & Tricks für Deinen Dropshipping-Start gefälligst? Kein Problem - jetzt gratis sichern.